Abiturprüfungen 2026

Liebe Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrganges 2026,

eure Abiturprüfungstermine 2026 findet ihr hier online!

Bitte beachtet termingetreu den schulinternen Terminplan zu den Abiturprüfungen 2026 – bald auch hier online !!!

seit dem 1. August 2019 gilt  diese Oberstufen- und Abiturprüfungsverordnung (APVO M-V) und somit auch für eure Abiturprüfungen 2026.

Die aktuellen Vorabhinweise für die Abiturprüfungen 2026 erhaltet ihr auch von euern Fachlehrerinnen und Fachlehrern.

Hier geht es zum Kurzzeugnis, das blanko downloadbar ist, um z.B. die Einbringung für die Gesamtqualifikation schriftlich zu simulieren.

Die nächsten Links führen zur Tabelle für die Umrechnung der Gesamtpunktzahl der Gesamtqualifikation in die Abiturdurchschnittsnote, zur Tabelle der Mindesteinbringungsverpflichtung und zur Tabelle der Verrechnung von schriftlicher mit mündlicher Prüfungsleistung die alle als Anlagen zur APVO M-V gehören.

Bei Fragen oder Problemen stehe ich euch jederzeit wie gewohnt zur Seite!

Hier gibt es einen Link zu der APP „AbiMobil“ für Android (99 Cent) und iOS (99 Cent), mit der ihr euch die Abiturendnote (NC) berechnen lassen könnt. Dabei wird dann erkennbar, welche Kurse lt. § 43 der APVO M-V in die Gesamtqualifikation eingebracht werden könnten.

Zudem lässt sich die Fächereinwahl testen, inzwischen auch für die neue APVO M-V mit den Leistungs- und Grundkursen, die erstmals für das Abitur 2021 gültig war.

Bitte testet diese APP „AbiMobil“ und vergleicht mit dem Ergebnis, das ihr selbst errechnet habt.
Grundlage der Berechnung ist der Paragraph 43 unserer Abiturprüfungsverordnung (APVO M-V § 43).

Auch für euch wird es wieder in den schriftlichen Abiturprüfungen gemeinsam mit anderen Bundesländern wie Bayern, Hamburg, Sachsen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein einige gemeinsame Aufgaben in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik geben.

Näheres hierzu erfahrt ihr von euern Fachlehrerinnen und Fachlehrern und auch hier.

Bitte beachtet termingetreu den Terminplan zu den Abiturprüfungen 2026 – bald auch hier online !!!

Bei Fragen oder Problemen stehe ich euch jederzeit wie gewohnt zur Seite!

Euer Oberstufenkoordinator
T
orsten Neik

Kurzfassung des Terminplanes Abitur 2025 zur ersten Orientierung – Langfassung im Link weiter oben bald auch hier online 😉

10.12.2025: Einweisung der Jahrgangsstufe 12 ab 14:45 Uhr in die Wahl der Abiturprüfungsfächer P3, P4 und P5 im Raum 212

12.12.2025: Zensurenschluss im 3. Semester

15.12.2025: Notenabgleich

17.12.2025: Abgabe der Entscheidungen zur Abiturprüfungsfächerwahl P3, P4 und P5 der Jahrgangsstufe 12 beim Tutor bis 12:00 Uhr

19.12.2025: Studienbuchausgabe und Ende des 3. Semesters

06.01.2026: Beginn des 4. Semesters

13.04.2026: Zensurenschluss im 4. Semester bis 12:00 Uhr

14.04.2026: Notenabgleich

16.04.2026: 1. Konferenz der Prüfungskommission

17.04.2026: Beginn des Unterrichts in den jeweiligen fünf prüfungsrelevanten Unterrichtsfächern in der Jahrgangsstufe 12 bis zum 23.04.2026

21.04.2026: Belehrung aller Abiturienten der Jahrgangsstufe 12 zum Abiturverfahren und Beratung zur Einbringung der 36 (28 + 8) Bewertungen (davon 8 x „LK“ doppelt gewertet) im Block I der Gesamtqualifikation (lt. APVO M-V § 43) im Raum 212 um 14:00 Uhr

21.04.2026: Studienbuchausgabe im 4. Semester im Raum 212 um 14:45 Uhr

22.04.2026: Anmeldung zur Abiturprüfung mit der Einbringungsentscheidung im Block I der Gesamtqualifikation und Abgabe der unterschriebenen Studienbücher beim Oberstufenkoordinator im Raum 215 bis spätestens 10:00 Uhr

24.04.2026: Letzter Unterrichtstag Jahrgangsstufe 12

Schriftliche Abiturprüfungen 2026

Zeitraum: 28.04. – 19.05.2026

Abiturprüfungstermine 2026 – hier online

01.06.2026: Konultationsmöglichkeiten in der planmäßigen Unterrichtszeit – zutreffend für alle mündlichen Abiturprüfungsfächer bis zum 12.06.2026

09.06.2026: 2. Konferenz der Prüfungskommission

10.06.2026: Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfung um 14:00 Uhr im Raum 212 mit anschließender Beratung

10.06.2026: Beratungsmöglichkeit für ggf. zusätzliche mündliche Abiturprüfungen

11.06.2026 bis 10:00 Uhr Abgabe der „Anmeldung zur zusätzlichen mündlichen Prüfung“ auch bei nicht gewünschter zusätzlichen Prüfung

Mündliche Abiturprüfungen 2026

Zeitraum: voraussichtlich 15.06. – 26.06.2026

vorläufige und unverbindliche Termine:

Montag 15.06.2026 ge, w
Dienstag 16.06.2026 sk
Mittwoch 17.06.2026 sk, ku, de
Donnerstag 18.06.2026 la, en
Freitag 19.06.2026 en, bio, ch, inf (in SN)
Montag 22.06.2026 geo, phil
Dienstag 23.06.2026 geo, phil
Mittwoch 24.06.2026 ere, phil
Donnerstag 25.06.2026 mu
Freitag 26.06.2026 mu

Der konkrete Prüfungsplan wird rechtzeitig bekanntgegeben und wird dann auch im Jahrgangskurs bei itslearning verlinkt.

Eventuelle zusätzliche mündliche Prüfungen werden nachträglich in den Terminplan eingearbeitet.
Bitte informiert euch stets rechtzeitig bzgl. eures persönlichen Prüfungstermins und haltet die vorgegebenen Zeiten strikt ein!

30.06.2026: 3. Konferenz der Prüfungskommission

01.07.2026: Abgleich aller persönlicher Daten für den Abiturzeugnisdruck um 13:50 Uhr im Raum 212 mit anschließender Stellprobe für die Abiturzeugnisausgabe in der Aula

03.07.2026: 08:00 Uhr – traditionelle Verabschiedung unserer AbiturientInnen durch die Jahrgangsstufe 11

04.07.2026: 10:00 Uhr Abiturzeugnisausgabe 2026