AllgemeinBNE

Projekttag für Vielfalt, Toleranz und Respekt

Am Montag, den 7. Juli 2025, fand an unserer Schule ein besonderer Projekttag für die 8. Klassen statt. Organisiert und vorbereitet wurde dieser Tag vom Wahlpflichtkurs “Extremismus” der 10. und 11. Klassen unter der Leitung von Frau Hildesheim und Frau Sieg. Ziel des Projekttags war es, den jüngeren Schülerinnen und Schülern die Themen Vielfalt, Toleranz und Respekt näherzubringen und ihnen Raum für eigene Erfahrungen und Reflexion zu geben.

Die Teilnehmenden erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Stationen. Es gab Memory Spiele, Filme, digitale Quizformate wie Kahoot sowie kreative Aufgaben zur Gestaltung eigener Auffassungen zu den Themen. Die Aktivitäten luden dazu ein, sich mit Vorurteilen, Ausgrenzung und dem Wert einer offenen Gesellschaft auseinanderzusetzen und das auf spielerische und gleichzeitig nachdenkliche Weise.

Die Schüler und Schülerinnen des Wahlpflichtkurses BNE unterstützten die Veranstaltung mit eigens erstellten, thematisch passenden Postern.

Der Projekttag bot den Achtklässlern Achtklässlerinnen nicht nur neue Perspektiven, sondern auch die Gelegenheit, sich aktiv mit wichtigen gesellschaftlichen Werten zu beschäftigen. Ein gelungener Beitrag zur Stärkung des sozialen Miteinanders an unserer Schule!

Text: WPF Social Media

image001

Bild 6 von 11